Veranstaltungen
Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) führt regelmäßig Veranstaltungen durch und nimmt an wissenschaftlichen Konferenzen und Kongressen teil, um über die Entwicklung und Erforschung von Alternativmethoden zum Tierversuch zu informieren.
Unser Veranstaltungsangebot
Ziel dieser Aktivitäten ist es, durch Informationsbereitstellung und –austausch die Wissenschaft zu stärken und die Öffentlichkeit zu informieren, um letztlich Tierversuche vermehrt durch Alternativmethoden ersetzen (Replace), zum Wohle der Versuchstiere verfeinern (Refine) und insgesamt einsparen (Reduce) zu können.
AKTUELL
Bf3R Insights - Der Nationale Ausschuss
04.11.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr, online
Registrierung: folgt
Komplettes Programm: Externer Link:https://www.bf3r.de/aktuelles/veranstaltungen/bf3r-insights/
BfR-KIT Joint Symposium on organoid technologies and new approaches in biomedical research and toxicology
05.11.2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr, online
Registrierung: Externer Link:https://www.bfr-akademie.de/english/events/jointsym25.html
Bf3R Seminar mit Jesse Veenvliet: "Creating to understand: sculpting with stem cells to understand how embryos build themselves."
21.11.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr, online
Registrierung folgt hier: Externer Link:https://www.bfr-akademie.de/deutsch/veranstaltungen.html
Bf3R Insights - Künstliche & menschliche Intelligenz bei der Literaturrecherche nach Alternativmethodenkandidaten
02.12.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr, online
Registrierung: folgt
Komplettes Programm: Externer Link:https://www.bf3r.de/aktuelles/veranstaltungen/bf3r-insights/
Alle Veranstaltungen
Kontakt
12277 Berlin
Deutschland Postanschrift: Bundesinstitut für Risikobewertung
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin
Deutschland Telefon: 030-18412-79001 030-18412-79001 E-Mail: bf3r@bfr.bund.de